Mit nur einem Ticket durch Europas legendärste Bikeparks – die Gravity Card ist zurück!

Die Gravity Card ist bereit für eine neue Saison und bringt dich direkt auf die besten Trails Europas. Für Mountainbike-Fans bedeutet das: endlose Abfahrten, geballter Fahrspaß und nur einen Klick bis zum nächsten Run. Mit nur einem Ticket erhältst du Zugang zu 30 der renommiertesten Bikeparks in sieben Ländern – Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweiz, Slowenien, Italien und Polen.

Egal ob du die technischen Lines im Bike Kingdom Lenzerheide, die bekannten Trails im Epic Bikepark Leogang, den Signature-Style im Mottolino Bikepark Livigno oder die flowigen Singletrails bei den Szczyrk Enduro Trails by TREK suchst – mit der Gravity Card warten über 250 Trails auf deinen Ride.

Neu in dieser Saison: Drei neue Parks erweitern das Gravity Card-Universum und bringen tausende zusätzliche Tiefenmeter mit sich. Entdecke die sanften, aber schnellen Abfahrten der Bike Beats – Movimënt Alta Badia Trails mitten in den Dolomiten oder shredde durch das Gelände im Bikepark Lermoos-Biberwier und der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun & Silva Trails Galtür in Österreich.

Die Gravity Card 2025 ist 219 Tage gültig – das perfekte Geschenk!

Für viele bedeutet Frühling: Blüten, Vogelgezwitscher und klare Luft genießen. Für Biker auf der ganzen Welt riecht der Frühling nach Staub, klingt nach surrenden Freiläufen – und fühlt sich an wie der perfekte Luftdruck in der Gabel. Ab April ist Bikesaison! Seit dem 5. April ist die Gravity Card offiziell gültig – und die ersten Parks haben bereits geöffnet: Bikepark Pohorje Maribor in Slowenien, Dolomiti Paganella Bike in Italien und MTB Zone Willingen in Deutschland laden schon jetzt zu den ersten Runs der Saison ein.

Und auch wenn in höheren Lagen noch Schnee liegt, ist der Start nur eine Frage von Tagen: Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun & Silva Trails Galtür und Alta Badia stehen bereits in den Startlöchern – in den nächsten Wochen laufen auch dort die Lifte an und die Trails gehen auf.

Neu 2025: Drei neue Parks, drei neue Gründe zu shredden
2025 bekommt die Gravity Card noch mehr Zuwachs – mit drei einzigartigen Bikeparks, die dein Saisonprogramm um echte Highlights erweitern. Freu dich auf Bike Beats – Movimënt Alta Badia Trails in den Dolomiten (Italien), den Bikepark Lermoos-Biberwier und die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun & Silva Trails Galtür in Tirol (Österreich).



Alta Badia, mitten im Herzen der Dolomiten – einem UNESCO-Welterbe – bietet Mountainbiken auf einem ganz neuen Level. Auf rund 2.000 Metern Höhe erwarten dich dort geschmeidige Flowtrails, gewürzt mit technischen Features und ordentlich Panorama. Von entspannt bis anspruchsvoll ist alles dabei – perfekt für alle, die Abwechslung lieben. Weiter nördlich, in der Zugspitzarena Tirol, nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt, wartet der Bikepark Lermoos-Biberwier mit echtem Natur-Feeling: Wurzeln, Felsen, verspielte Downhills und ein Blick auf die Alpen, der in Erinnerung bleibt. Wer auf ehrliche, ungeschliffene Trails steht, ist hier genau richtig.

Und für alle, die das Big-Mountain-Gefühl suchen, wird die Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun samt Silva Trails Galtür zum ultimativen Terrain für Höhenmeterjäger:innen. In der Grenzregion zwischen Österreich und der Schweiz erstrecken sich hier über 100 Kilometer Trails bis auf 2.800 Meter Höhe. Flowige Singletracks, ruppige Abfahrten und Höhenluft mit Adrenalinfaktor – mehr geht nicht.

Sieben Monate, 30 Parks – das Gravity Card Abenteuer wartet
Wie könnte dein Roadtrip durch das Gravity-Universum in diesem Sommer aussehen? Los geht’s im Norden: In Deutschland sorgen die MTB Zone Bikeparks Geisskopf und Willingen sowie der größte Bikepark des Landes – Bikepark Winterberg – für den perfekten Startschuss. Weiter östlich wartet Polen mit fein geshapten 16 Kilometern Trails bei den Szczyrk Enduro Trails by TREK auf dich – ein echter Geheimtipp in der Gravity Card Familie.

Nur 120 Kilometer von Prag entfernt liegt der Trailpark Klínovec, einer der längsten Flow-Trail-Spots Europas: 30 Kilometer Singletrails, abwechslungsreiche Downhill-Pro-Lines, Jumps, Pumptracks und mehr – ideal für Adrenalinjunkies und Trail-Familien gleichermaßen. Noch mehr Tschechien gefällig? Dann ab zum Bikepark Špičák, wo flowige Trails mit dem richtigen Maß an Würze auf dich warten. Österreich liefert, wie gewohnt, die volle Portion Bike-Action: Von den Singletrails in Saalbach Hinterglemm über die legendären Jumps in Schladming-Dachstein, neuen Features im EPIC Bikepark Leogang bis hin zu den versteckten Perlen der 360° Flow Trails Kitzbühel Kirchberg – hier kommt niemand zu kurz.



Im Westen geht’s weiter mit Bikepark Innsbruck, dem Familien- und Action-Mix von Serfaus-Fiss-Ladis, und dem Bikepark Brandnertal in Vorarlberg – der trotz Bauarbeiten für eine neue Gondel immer so viele Trails und Lifte als möglich offen hat. Weitere Stopps, die auf keiner Sommer-Route fehlen dürfen: Bikepark Semmering, Bikepark Lienz und MTB Zone Bikepark Petzen in Kärnten. Ein Sprung über die Grenze nach Slowenien – und schon wartet der Bikepark Pohorje Maribor mit einem Multi-Trail-Erlebnis der Extraklasse.

Italien? Auch hier gibt’s neben dem neuen Highlight Alta Badia noch mehr zu entdecken: Die Bikeparks im Val di Fassa, Dolomiti Paganella Bike, die 3 Länder Enduro Trails (mit Abstecher über die Grenze), der legendäre Mottolino Bikepark in Livigno und der Bikepark Kronplatz in Bruneck/Südtirol gehören alle dazu. Und zu guter Letzt: Ab in die Schweiz! In Graubünden glänzen Biketrails Laax und das Bike Kingdom Lenzerheide – echte Traumziele für alle, die auf zwei Rädern unterwegs sind.

Mehr unter: gravity-card.com/ticket/

Fotos: Moritz Ablinger, Bianca Mc Carty, Filippo Frizzera, Silvretta Bike Arena/Silva Trails, The Mother Bikepark Winterberg

Gepostet am 22.04.2025 von MRM |

Ähnliche Artikel